Thema | Altern fern der Heimat: Die Länder, aus denen die Gastarbeiter von einst kamen, sind ihnen heute fremd – also bleiben sie. Wie aber leben sie nun hier im Alter? | Aktuell | 12 Blut muss fließen: Jahrelang hat Thomas Kuban heimlich Rechtsrock-Konzerte gefilmt. Ein Gespräch über eine äußerst gefährliche Parallelwelt | 16 Ausgetauscht: Vor 20 Jahren schossen in Deutschland Tauschringe aus dem Boden. Heute scheint ihre große Zeit vorbei zu sein| 20 Pflegemigrantinnen: Sie verlassen ihre Familien, um in Deutschland 24 Stunden am Tag alte Menschen zu betreuen: Frauen aus Osteuropa | Schreibwerkstatt | 4 Standplatz | 24 Aufgelesen: BISS-Verkäufer erzählen, was sie bewegt | 30 Janas Kolumne: Gesund durch Überschrift | Rubriken 3 BISS intern | 26 Freunde und Gönner | 27 Inklusives Filmfest der Aktion Mensch | 28 Patenuhren | 29 Akademie-Tagung: „Mutig gegen Armut“| 30 Impressum | 31 Adressen
Monat: März 2013
Savas Tetik – Integrationshelfer
Savas Tetik kommt aus der Türkei und hilft Menschen mit Migrationshintergrund bei der Integration in Deutschland. Seit letztem Jahr arbeitet er bei der Arbeiterwohlfahrt im Infozentrum für Migration und Arbeit. Dort und auch vor Ort auf der Straße füllt er mit den Leuten Formulare aus, unterstützt sie bei der Arbeitssuche und ganz allgemein beim Leben in Deutschland.
Redaktion & Interview: Marlene Halser
Fotografie, Video & Schnitt: Matthias Kestel
BISS-Ausgabe März 2013 | Stets zu Diensten
Gauck über Armut | 6 Interview: Der Bundespräsident spricht über Obdachlosigkeit und Ausgrenzung Thema | Stets zu Diensten | 8 Wie Zimmermädchen ausgebeutet werden: Viele der meist ausländischen Zimmermädchen werden wie moderne Mägde behandelt und zum Teil um ihren Lohn und ihre Sozialleistungen betrogen. Die Bulgarin Amina Dimitrova erzählt ihre Geschichte | Aktuell | 12 Interview: Die Rechtsextremismus-Experten Miriam Heigl und Marcus Buschmüller warnen vor der wachsenden Rechten in München und erklären die Bedeutung eines möglichen NPD-Verbots | 16 Trauerlieder: In einem Bestattungsinstitut treffen sich jede Woche Trauernde zum gemeinsamen Singen | 20 Respekt: Christa Liebscher vom Evangelischen Bildungswerk will mit dem „Interkulturellen Knigge“ den Umgang der Kulturen untereinander erleichtern | 24 Aufgefangen: Die Güüggali-Zunft kümmert sich um Luzerner Handwerker, die aus dem Rahmen fallen | 25 Akademie-Tagung: „Mutig gegen Armut“ Schreibwerkstatt | 4 Standplatz | 22 Aufgelesen: BISS-Verkäufer erzählen, was sie bewegt | 30 Janas Kolumne: Sanfte Hiebe zu Ostern | Rubriken 3 BISS intern | 29 Hotel BISS | 26 Freunde und Gönner | 28 Patenuhren | 30 Impressum | 31 Adressen