Thema | Eine bessere Zukunft: über genutzte und vertane Möglichkeiten der Integration | 6 Wörthschule: Von der Mittelschule in eine gute Zukunft | 12 Enttäuschte Unternehmer: Viele Arbeitgeber hätten Flüchtlinge gern weiter beschäftigt | 16 Zwangsprostitution: Wie Frauen aus Nigeria zu Sexsklavinnen gemacht werden | 20 Gehörlos zum Triathlon: Im Wasser, auf dem Rad, beim Laufen – Sport verbindet | 24 Neues zum Hotel BISS: Warum das ehemalige Frauengefängnis Am Neudeck seit acht Jahren leer steht | Schreibwerkstatt | 5 Was uns verbindet | 22 Aufgelesen: BISS-Verkäufer erzählen, was sie bewegt | Rubriken | 3 Editorial | 28 Freunde und Gönner | 27 Patenuhren | 30 Impressum, Mein Projekt | 31 Adressen
Monat: August 2017
Meine Hunde und ich
EIN TEXT AUS DER SCHREIBWERKSTATT
Von Eberhard Stephan
Ich wollte schon seit langer Zeit einen Hund haben, damit ich nicht mehr so allein bin. Also habe ich mir Windsor gekauft. Den Namen hatte ihm die Züchterin gegeben. Windsor war ein Shih Tzu, ein tibetischer Tempelhund. Mir gefiel diese Rasse, sie sind nicht zu groß und nicht zu klein und haben einen guten Charakter. Windsor und ich verstanden uns gut, und als er vor ein paar Jahren starb, kam Sherry zu mir, wieder ein Shih Tzu, wieder von der gleichen Züchterin, die ihm auch seinen Namen gegeben hat. Sherry ist ein guter Zuhörer, ich spreche viel mit ihm und habe ihn auch immer dabei. Wenn wir an meinem Standplatz sind, dann liegt Sherry ruhig auf seiner Decke. Manchmal schaut er sich die Passanten an, manchmal isst er, manchmal schläft er. Sherry spielt gern Fußball, ich muss ihm dann den Ball hinschießen und er jagt ihn. Ansonsten ist er aber ein ruhiger Typ, und nur wenn ich „Platz“ sage oder „Sitz“, wird er ärgerlich. Er lässt sich eben nicht gern herumkommandieren. Aber das ist in Ordnung. Ich mag das schließlich auch nicht.
„Ich höre nur Lob von den Leuten“
Der älteste festangestellte BISS-Verkäufer Tibor Adamec feiert seinen 80sten Geburtstag!
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/gratulation-zum-80ten-bissverkaeufer-feiert-mit-landesbischof/
TV München war beim Geburtstagsständchen dabei.
Jeder Münchner kennt ihn, denn er gehört zu München wie die Frauentürme und das Oktoberfest: BISS-Verkäufer Tibor Adamec steht vor dem Eingang zum Kaufhof am Münchner Marienplatz.