BISS-Ausgabe Juni 2014 | Endlich angekommen

Cover des BISS-Magazins Juni 2014
Cover des BISS-Magazins Juni 2014

Thema | Auf der Flucht | Arazu Akhlaqi flieht mit ihren beiden Söhnen nach Europa. Ihre beiden Töchter muss sie im Iran zurücklassen. Die Geschichte eines langen Weges, bis eine Familie wieder ein Ganzes wird |12 Grün ist die Lüge: Auch Münchner Konzerne bemühen sich, ihren umweltschädlichen Geschäften einen grünen Anstrich zu geben | 16 „Bitte, sag ja“: BISS-Autorin Marlene Halser erzählt, wie es ist, wenn man sich plötzlich um seine Eltern kümmern muss | 22 Auto gegen U- und S-Bahn: Der Münchner Verkehr wird vom Auto dominiert. Der öffentliche Nahverkehr geht dagegen langsam zugrunde | Schreibwerkstatt | 5 Käufer und Verkäufer | 26 Aufgelesen: BISS-Verkäufer erzählen, was sie bewegt | 30 Mein Projekt | Rubriken 3 Editorial | 28 Patenuhren | 29 Freunde und Gönner | 30 Impressum | 31 Adressen
 

Rot + Grün + X statt Schwarz + Rot!

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Reiter,
sehr geehrte SPD-Stadträtinnen und Stadträte,
SPD-Vorstände und Delegierte der Ortvereine,
die Münchner Straßenzeitschrift BISS bittet Sie eindringlich, sich für eine Fortführung der Kooperation von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen in München einzusetzen und ggf. im Rahmen einer Minderheitsregierung themenbezogene Mehrheiten mit anderen demokratischen Parteien im Stadtrat zu organisieren. Bitte stimmen Sie einer Kooperationsvereinbarung mit der CSU nicht zu. In unserem Brief stellen wir unsere Gründe ausführlicher dar.
BISS_Offener_Brief_an_SPD
 

BISS-Ausgabe Mai 2014 | Inklusion

Cover des BISS-Magazins Mai 2014
Cover des BISS-Magazins Mai 2014

Thema | Inklusion | In fünf Münchner WGs unterstützen junge Menschen behinderte Mitbewohner im täglichen Leben und wohnen dafür umsonst | 6 Freiheit und Teilhabe: In inklusiven Wohngemeinschaften finden geistig behinderte Münchner zu einer möglichst selbstständigen Lebensweise | Aktuell | 14 Luxus Zahnersatz: Die Kosten für Brücken, Kronen oder Implantate werden nur zu einem Teil von den Krankenkassen übernommen | 18 Isarfischen: Die etwa 50 Jugendlichen des Vereins Die Isarfischer lernen nicht nur, Fische zu fangen, sondern kümmern sich auch um den Fischbestand und den Umweltschutz | 22 Tanz des Lebens: Rund 80 Münchner Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Nationen präsentierten der Öffentlichkeit Ende März das Ergebnis eines außergewöhnlichen Tanztheaterprojekts| 26 International: Die Folk-Sängerin Joan Baez erzählt aus ihrem Leben und die Enttäuschung über Barack Obama | Schreibwerkstatt | 5 Käufer und Verkäufer | 24 Aufgelesen: BISS-Verkäufer erzählen, was sie bewegt | 30 Mein Projekt | Rubriken 3 Editorial | 27 Patenuhren | 28 Freunde und Gönner | 30 Impressum | 31 Adressen