Vorsicht Betrüger

von Karin Lohr

BISS-Verkäufer präsentieren stolz die neuen Westen: Cuza Dragomir, Ernst Köppel, Ercan Uzun, Udo Güldner und Dirk Schuchardt (v.l.n.r.)

Leider kommt es vor, dass Trittbrettfahrer versuchen, BISS und seinen Verkäufern zu schaden. Sie profitieren von unserem guten Ruf und betrügen alle Menschen, die Gutes tun und anderen helfen wollen. So gibt es einzelne fremde Personen, die widerrechtlich im Besitz von Ausgaben der aktuellen BISS sind und vorgeben, BISS verkaufen zu dürfen. Diese Personen betrügen durch ihr illegales Treiben gleich zweimal: Erstens den Zeitungskäufer, der ihnen etwas abkauft in der irrtümlichen Annahme, damit einem armen oder obdachlosen Menschen zu helfen. Und zweitens schadet der Betrüger dem BISS-Verkäufer, der keine Zeitung verkaufen kann. Wenn Sie also beispielsweise in Freising die BISS kaufen, dann nicht bei dem Trittbrettfahrer ohne Legitimation, der an Markttagen vor dem Freisinger Rathaus steht, sondern bei dem Verkäufer, der einen gültigen Verkäuferausweis vorzeigen kann. Ebenfalls dreist sind Betrügerinnen unterwegs, die vorgeben, Spenden für BISS bzw. eine Suppenküche von BISS zu sammeln. In der Regel sind es zwei Frauen, die mit einer aktuellen BISS-Ausgabe und einer Unterschriftenliste Passanten in Cafés, Restaurants, Biergärten, aber auch auf der Straße direkt ansprechen und um eine Spende bitten. BISS betreibt keine Suppenküche und sammelt keine Spenden an der Haustür oder auf der Straße, das steht in jeder unserer Ausgaben. Der Verein hat Anzeige erstattet und die Polizei ermittelt. Sollte Ihnen also so jemand über den Weg laufen, geben Sie kein Geld, sondern rufen Sie die Polizei unter 110. BISS-Leser kennen und unterstützen seit 25 Jahren die Arbeit von BISS, weil sie unmittelbar an den Verkäufern sehen, dass sich der gemeinnützige Verein mit Herz und Verstand für „Bürger in sozialen Schwierigkeiten“ einsetzt. Die BISS-Verkäufer tragen mit ihrem Mut und ihrer Bereitschaft zum guten Ruf von BISS bei. Sie arbeiten oft schwer daran, persönliche Schwierigkeiten zu überwinden und ein besseres Leben zu beginnen. Die Betrüger, egal ob illegale Spendensammler oder illegale Verkäufer, leisten nichts, sondern wollen abkassieren. Also Augen auf, liebe BISS-Leserinnen und Leser, kaufen Sie die BISS nur bei unseren Verkäufern!