EIN TEXT AUS DER SCHREIBWERKSTATT
Von Tibor Adamec
Ich bin inzwischen 83 Jahre alt und war in meinem ganzen Leben noch nie ernsthaft krank. Damit das auch so bleibt, war es mir wichtig, mich gegen Corona impfen zu lassen. Denn gerade für ältere Menschen wie mich ist das Virus umso problematischer. Ich habe mich im Internet für die Impfung registriert und kurz darauf eine E-Mail bekommen, dass meine erste Impfung am 15. Februar stattfindet. Um die Spritze zu bekommen, musste ich nach Riem ins Impfzentrum. Obwohl viel los war, hat es keine halbe Stunde gedauert, bis ich dran war. Die Messehalle ist ja groß und es war viel Personal da, um mehrere Menschen gleichzeitig zu impfen. Die Impfung hat überhaupt nicht wehgetan. Manche Menschen haben sich danach noch vorsichtshalber eine halbe Stunde hingesetzt, weil sie Angst vor Kreislaufproblemen hatten, aber mir hat die Spritze gar nichts ausgemacht. Ich hatte auch keine Nachwirkungen, weder nach der ersten noch nach der zweiten Impfung drei Wochen später. Es wird ja diskutiert, ob es mehr Freiheiten für Geimpfte geben soll, beispielsweise einen digitalen Impfpass, mit dem man verreisen darf. Für mich wäre das schön, um mal wieder in meine Heimat, die Slowakei, zu fahren und meine Eltern und Großeltern am Grab zu besuchen. Ich würde auch gern mal wieder ins Café gehen und dort einen Kuchen essen. Es ist mir unbegreiflich, dass viele Leute so eine Angst vor der Impfung haben. Ich würde allen empfehlen, sich impfen zu lassen, denn ich finde, es gibt nichts, was dagegen spricht.