Film zur Auftakt-Veranstaltung 25 Jahre BISS

Film von Wolfgang Ettlich

Unser 25-jähriges Jubiläum begehen wir mit der Errichtung eines Kunstwerks auf dem Wittelsbacherplatz im Herzen von München. Die Eröffnung der Skulptur mit dem Titel „I will be with you, whatever“ des renommierten britischen Künstlerkollektivs Studio Morison fand am 30. Juni bei Musik und strahlender Laune statt. Nehmen Sie sich bis 13. Oktober die Zeit und geben Sie uns die Ehre – schauen Sie diesen Sommer auf dem Wittelsbacherplatz vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Stimme der Schwachen

Artikel aus Welt am Sonntag, „Bayern“-Teil, vom 24. Juni 2018:
„München inszeniert sich gern als Stadt der Schönen und Reichen. Die Straßenzeitung „BISS“ macht die Armut, die es auch gibt, sichtbar und kämpft dagegen an. In diesem Jahr wird das Blatt 25 Jahre alt
Was man sich nicht alles über München erzählt: Vom Schicki-Micki-BussiBussi-München. Dem „Ich scheiß dich zu mit meinem Geld“-München. Der Stadt der Schönen und Reichen. Hauptstadt der Gemütlichkeit. Tibor Adamecs München ist das nicht. Der 80-Jährige steht seit 25 Jahren jeden Morgen, von Montag bis Samstag im Zwischengeschoss des U- und S-Bahnhofs Marienplatz: Immer am selben Platz vor dem Aufgang zum Kaufhof. Auf dem Handwagerl, das er zu einem Mini-Kiosk umgebaut hat, die neue Ausgabe der „BISS“, die diesmal als Jubiläumsnummer erscheint.“
von Irmgengard Gnau
 

Film "Hotel BISS" auf ARD Alpha


„Hotel Biss – Vision einer Bürgerbewegung“ von Wolfgang Ettlich wird am 16.06.2018 um 21:45 Uhr in ARD Alpha ausgestrahlt.
Die gemeinnützige und mildtätige Stiftung BISS beabsichtigte, das alte Münchner Frauen- und Jugendgefängnis Am Neudeck unter Einhaltung des Denkmalschutzes und Erhalt des alten Baumbestands in ein Hotel der gehobenen Klasse umzubauen, um damit 40 jungen Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten eine umfassende, erstklassige Ausbildung und Qualifizierung zu ermöglichen.
Weiterlesen „Film "Hotel BISS" auf ARD Alpha“

BISS UND DIE ANGST VORM FLIEGEN

Vorstellungen:
Aufgrund der großen Nachfrage wird der Film an den folgenden Terminen im Theater Heppel und Ettlich in der Feilitzschstraße 12 (Münchner Freiheit) gezeigt:  am 3. September , 1. Oktober  und  4. November jeweils um 19 Uhr
http://www.heppel-ettlich.de/
https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/13103
Für den Film „BISS und die Angst vorm Fliegen“ hat der renommierte Filmemacher Wolfgang Ettlich vier BISS-Verkäufer von 2015 bis 2017 mit der Kamera begleitet. Der Film zeigt, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben und wie es jedem von ihnen ergeht bei ihren Anstrengungen, Armut und Isolation zu überwinden.
„Unprätentiöses, warmherziges Porträt des BISS-Universums und seiner Mitarbeiter“.
DOK.fest München, 02. -13. Mai 2018

Autor: Wolfgang Ettlich. Kamera: Hans Albrecht Lusznat. Schnitt: Monika Abspacher. Produktion: MGS Filmproduktion. Produzent: Wolfgang Ettlich. Länge: 90 min.