
Ohne die Amsel, die vergangenes Jahr in den Frühlingswochen so berückend schön in unserem Innenhof gesungen hat, hätte ich die ersten Wochen der Pandemie wahrscheinlich nicht so gut überstanden. Denn als wir damals die Verkaufspause einlegten, konnte ja niemand wissen, wie lange sie dauern und vor allem ob und wie wir unsere über 100 Verkäuferinnen und Verkäufer durch diese Zeit bringen würden. Die zwitschernde Amsel hat mir persönlich mehr Mut und Zuversicht gegeben als beispielsweise die markigen Sprüche eines bayerischen Ministerpräsidenten. Ich verstehe schon, dass die muntere Amsel vergleichsweise weniger Druck verspürt, wobei, sehr allgemein formuliert, der Ton auch in der Politik und insbesondere in einer Demokratie die Musik macht. Jetzt geht es hoffnungsvoll in den Frühling und Sommer, und ich freue mich auf vieles, was irgendwann wieder möglich sein wird, etwa unsere monatlichen Treffen mit allen BISSlern, dem Innen- und dem Außendienst, bei einem gemeinsamen Frühstück in St. Bonifaz. Wir werden über einen Betriebsausflug nachdenken und darüber, wie man die verschobene Weihnachtsfeier 2020 im Sommer unter freiem Himmel nachholen kann. Vor allem aber werden für diejenigen Menschen wieder bessere Zeiten kommen, die sehr große Angst davor haben, sich mit Covid anzustecken. So wie unser Verkäufer Herr S., der das letzte halbe Jahr seine kleine Wohnung kaum mehr verlassen hat. Aus dem Fernsehen weiß er zwar alles über Inzidenzwerte und gefährliche Mutanten, er selbst verschiebt einen dringenden Arztbesuch jedoch immer wieder aufs Neue. Ich bin sicher, seine Stammkundschaft wird sich wie wir freuen, wenn Herr S. wieder in der Innenstadt in den Straßencafés und Kneipen unterwegs sein wird. In der Krise ist vieles nicht möglich gewesen und wird auch nicht so schnell wiederkommen. Da ist es gut, dass sich BISS-Verkäuferinnen und -Verkäufer und ihre Kundschaft gegenseitig aufmuntern können. BISS hat in den vergangenen Monaten enorm viel Hilfsbereitschaft und Unterstützung erlebt, die uns durch diese besondere Zeit tragen. Dafür möchte ich Ihnen allen von Herzen danken und wünsche Ihnen schöne Frühlingstage!
Herzlichst

Karin Lohr, Geschäftsführerin
PS: Die Vogelfans unter Ihnen wird es freuen zu hören, dass wir vor unserem Bürofenster ein kleines Vogelhäuschen aufgebaut haben, für alle Vögel, nicht nur für die Amseln. Aber wer Letztere besonders mag, kann sie noch bis 19. März zum Vogel des Jahres wählen.