BISS, die älteste Straßenzeitung Deutschlands, feiert Jubiläum:

20 Jahre Straßenzeitschrift / 15 Jahre Verkäuferanstellung

Zum Geburtstag überrascht BISS seine Leser mit drei verschiedenen Titelblättern, einem Interview, das Sandra Maischberger mit BISS-Geschäftsführerin Hildegard Denninger führt, einem Kurzfilm über BISS-Verkäufer, der über QR-Code abgerufen werden kann, sowie einem Interview mit vier langjährigen Verkäufern, die über ihren Arbeitsalltag und die Kunst, BISS zu verkaufen, sprechen.

Im Oktober 1993, also vor genau 20 Jahren, erschien die erste Ausgabe der Münchner Straßenzeitschrift. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint BISS am Dienstag, den 1. Oktober 2013, gleich mit drei verschiedenen Titelblättern. Nicht nur auf den drei Titeln, sondern auch im Heft selbst stehen die Verkäufer im Mittelpunkt. Die Kunden können auswählen, welches Exemplar ihnen am besten gefällt, und sie können natürlich auch drei Exemplare kaufen. Weiterverschenken kann man die Geburtstags-BISS immer!
Sandra Maischberger spricht mit BISS-Geschäftsführerin Hildegard Denninger, die 2014 „in Rente, nicht in Ruhestand“ geht, über 20 Jahre BISS. 20 Jahre, in denen Denninger mithilfe eines treuen Netzwerks BISS zu dem gemacht hat, was es jetzt ist – ein beispielhaftes mittelständisches Sozialunternehmen mit insgesamt 47 festen Arbeitsplätzen.
Beim Aufblättern findet der Leser gleich auf der Inhalt-Seite einen QR-Code, über den er zu einem Kurzfilm gelangt. Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Verkäufer und Passanten zu BISS befragt.
BISS hat allen Grund zum Feiern: So hat die BISS-Redaktion in den vergangenen 20 Jahren Monat für Monat eine qualitativ hochwertige Zeitschrift herausgebracht. Und die Hauptsache: Das Leben vieler Betroffener hat sich durch die vor 15 Jahren begonnenen Festanstellungen dauerhaft zum Positiven verändert. BISS hat als erste Straßenzeitung der Welt seinen Verkäufern einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz angeboten. Derzeit sind 41 der 100 BISS-Verkäufer fest angestellt.
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2013, um 19.00 Uhr findet die Jubiläumsfeier im Alten Rathaus München statt. Das Grußwort spricht Dr. Hans-Jochen Vogel, die Laudatio hält Siegfried Benker, ehemaliger Fraktionsvorsitzender der Grünen im Münchner Stadtrat.
Kontakt: Hildegard Denninger, Tel. (089) 33 20 33 info@biss-magazin.de,
BISS ist ein Zeitungsprojekt, das Bürgern in sozialen Schwierigkeiten hilft, sich selbst zu helfen. Das Magazin BISS ist die älteste und mit einer monatlichen Auflage von 38.000 Exemplaren eine der erfolgreichsten Straßenzeitungen Deutschlands. Vom Verkaufspreis, 2,20 Euro, behalten die rund 100 Verkäufer 1,10 Euro. 41 der Verkäufer sind fest bei BISS angestellt. Die Zeitschrift versteht sich als Lobby für gesellschaftlich benachteiligte Gruppen. Sie möchte ein Bewusstsein schaffen für die Belange armer Menschen. Eine schlanke, professionelle Redaktion stellt das Magazin her, das von armen und (ehemals) obdachlosen Menschen auf der Straße verkauft wird.