60 Jahre

EIN TEXT AUS DER SCHREIBWERKSTATT

Von Toni Menacher

Am 4. September 2021 werde ich 60 Jahre alt. Eigentlich ein Grund, zu feiern, aber ich sehe keinen Grund dafür. Denn ich habe in meinem Leben nichts Nachhaltiges erreicht. So habe ich viele verschiedene Jobs aus verschiedenen Gründen verloren. Vor ungefähr 30 Jahren beispielsweise war es mit meiner Arbeit als Stanzer in einer Fabrik vorbei. Ich hatte nach einer bösen Trennung von meiner langjährigen Lebensgefährtin eine Woche lang durchgetrunken. Wenn ich mich vergleiche mit meinen Schulkameraden, die fast alle einen guten Job, eine Familie und auch ein eigenes Haus haben, frage ich mich: Warum habe ich das nicht geschafft? Meine persönlich wohl beste Zeit waren die 13 wunderbaren Jahre an der Seite meiner Freundin Ingrid, obwohl sie als Dialysepatientin schwer krank war. Ich bin heute noch froh darüber, dass ich einen guten Job aufgab, um sie zu pflegen. Für mich war es damals selbstverständlich und ich würde so weit gehen, zu sagen: Wer dies nicht machen würde, wäre ein Schuft! Das ist natürlich nur meine Meinung. Als ich 2014 nach dem Tod meiner Freundin wieder damit begann, die BISS zu verkaufen, war ich stolz darüber, dass ich meine Miete in Höhe von 350 Euro und meinen Lebensunterhalt selbst verdiene, ohne staatliche Hilfe. Trotz eines schwierigen Verkaufs seit der Pandemie stimmt mich manches positiv: Anfang Mai habe ich innerhalb weniger Tage viele alte Stammkunden getroffen, mit denen ich mich über Fußball und Politik unterhalten habe. Ich hatte den Eindruck, dass sie sich darüber genauso gefreut haben wie ich mich.

Dies ist mein letzter Text für die Schreibwerkstatt. Mir hat es über die ganzen Jahre sehr viel Spaß gemacht, aber ich merke, dass ich zu viele Erlebnisse und Gedanken wiederhole. Deshalb finde ich, dass es an der Zeit ist, Platz für neue Kollegen zu machen, die schreiben wollen. Bleiben Sie bitte der BISS und der Schreibwerkstatt treu!